Randan ist ein einflussreiches Inselreich, bekannt für seine reiche Handwerkskultur, mächtigen Geisterhöfe und strategische Handelsrouten. Regiert von einer traditionsreichen Monarchie und dominiert von mächtigen Handwerkslogen, vereint Randan uralte Thaumaturgie mit kolonialer Expansion und wirtschaftlicher Stärke. Seine kunstvollen Städte, tief verwurzelten religiösen Praktiken und die prächtige Hauptstadt Ohdanu machen das Reich zu einem kulturellen und politischen Zentrum des Westens, dessen Einfluss weit über seine Küsten hinausreicht. Doch innere Spannungen und äußere Bedrohungen durch Nachbarn und Piraten lassen Randan stets auf der Kippe zwischen Frieden und Konflikt stehen.
Wofür ist Randan bekannt
Handelsimperium:
- Seide, Gewürze, Metallarbeiten, Parfüm, Elfenbein, Rohseide.
- Starke Handwerkskultur mit dominanten Logen wie der Schmiede-, Töpfer- und Weberloge.
Thaumaturgie:
- Hochentwickelte magische Handwerkskünste.
Koloniale Expansion:
- Kontrolle über Vasallenstaaten und aggressive Durchsetzung von Quoten.
Spirituelle Zentren:
- Verbindung zwischen Handwerk und Götterkult.
Kultur
Kleidung:
- Roben mit langen, fließenden Ärmeln, reich bestickt
- Pechin tragen Seide
- Heimin bevorzugen Leinen
- Blaues Haar ist besonders beliebt, oft gefärbt mit Indigo und zu einem Dutt gesteckt
Küche:
- Reichhaltig und vielseitig, mit Schwerpunkt auf Gemüse (Süßkartoffeln, Taro), Fisch (Makrelen, Tilapia) und Schweinefleisch (auch Innereien).
- Gewürze und innovative Zubereitungen sind allgegenwärtig.
Architektur:
- Häuser:
Einstöckig mit weißen Kalksteinwänden und roten Ziegeldächern, ärmere Familien nutzen Strohdächer. - Steinbauten:
Ohne Mörtel errichtet, oft mit kunstvollen geometrischen Mustern für Stabilität und Ästhetik. - Bögen:
Häufig in Brücken, Gehwegen und Denkmälern.
Handwerkskunst:
- Zentrum der Gesellschaft mit einer tiefen Verbindung zu Religion und Identität. Handwerkslogen sind zugleich Tempel und Kultzentren, die sowohl Kunst als auch Spiritualität fördern.
Gesellschaft
Kasten:
- Pekumi: Elitäre Klasse von Pechin, die Krieg, Handwerk und Thaumaturgie meisterten. Sie dominieren Regierung und Logen.
- Pechin: Aristokratie aus Kriegern und Handwerkern. Zugang nur durch Geburt, Adoption oder königliches Dekret.
- Heimin: Alle anderen, von reichen Kaufleuten bis zu Bettlern.
- Logenlose: Personen, die keiner Handwerksloge angehören, gelten als gesellschaftlich niedriggestellt und ohne Zugang zu den Vorteilen, Ressourcen oder Schutz der Logen. Sie haben keine möglichkeit ihren Status zu verbessern.
Handwerkslogen:
Zentrum des sozialen und politischen Lebens, mit Tempel- und Ausbildungsfunktionen.
Regierung:
- Königin hat begrenzte Macht;
- Logen regeln spezifische Zuständigkeiten.
- Entscheidungsmacht liegt beim königlichen Sekretariat, bestehend aus Pekumi-Vertretern.
Pekumi – Die Elite Randans
Die Pekumi sind die oberste gesellschaftliche und politische Klasse Randans. Sie sind Mitglieder der Handwerkslogen, die die drei edlen Künste gemeistert haben:
- Krieg:
Militärische Ausbildung und strategisches Geschick. - Handwerk:
Herausragende handwerkliche Fähigkeiten in ihrer Loge. - Thaumaturgie:
Beherrschung magischer und ritueller Künste.
Rolle und Privilegien der Pekumi:
- Herrscher und Entscheidungsträger:
Nur Pekumi dürfen die höchsten Ämter in den Logen und der Regierung innehaben. Sie dominieren das königliche Sekretariat und beeinflussen alle wesentlichen Entscheidungen. - Wahrung von Traditionen:
Die Pekumi sind die Hüter von Randans kulturellem Erbe und tragen die Verantwortung, das Gleichgewicht zwischen den Geisterhöfen und den Logen zu bewahren. - Exklusivität:
Der Status eines Pekumi wird meist durch Geburt in einer Pechin-Familie erlangt, kann jedoch auch durch Adoption oder königliches Dekret verliehen werden.
Handwerkslogen und ihre Rolle in Randan
Die Handwerkslogen sind das zentrale Herzstück von Randans Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Jede Loge widmet sich der Perfektion eines bestimmten Handwerks, und ihre Mitglieder, insbesondere die Pekumi, prägen das soziale, kulturelle und politische Leben des Reichs.
Aufgaben und Funktionen der Logen
Handwerk und Wirtschaft:
- Jede Loge ist spezialisiert auf ein Handwerk, z. B. die Schmiedeloge (Metallarbeiten und Waffen), die Töpferloge (Keramik) oder die Weberloge (Textilien). Diese Logen regeln nicht nur die Produktion, sondern auch den Handel, die Ausbildung und die Qualitätssicherung ihres Handwerks.
Beispiel:
Die Weberloge lizenziert und überwacht die Produktion von Baumwolle, Hanf und Seide und beschäftigt Tausende Arbeiter, darunter Färber und Weber.
Handwerkslogen sind auch Arbeitgeber für viele Heimin, die in ihren Werkstätten als Helfer, Arbeiter oder Lehrlinge tätig sind.
Religiöse Zentren:
- Handwerkslogen dienen gleichzeitig als Tempelkomplexe für die Verehrung von Göttern, die mit ihrem Handwerk verbunden sind. Götter wie Jesmera Silk-Spinner (Weberloge) oder Bloodheed (Musikerloge) erhalten Opfer und Lobpreisungen, die eng mit der Logenarbeit verknüpft sind.
Bildung und Ausbildung:
- Mitglieder der Logen erhalten eine umfassende Ausbildung, die Rhetorik, Mathematik, Geschichte, Philosophie und Logistik umfasst. Junge Mitglieder müssen Prüfungen und Rituale bestehen, bevor sie als vollwertige Handwerker anerkannt werden.
Verbindung zur Regierung
Die Handwerkslogen spielen eine zentrale Rolle in Randans Regierungsstruktur:
Einfluss im königlichen Hof:
- Die Logen sind im königlichen Sekretariat vertreten, dem Beratergremium der Königin. Vertreter der Logen, vor allem die Pekumi, treiben politische Entscheidungen voran, die die Macht ihrer Logen stärken.
Beispiel:
Die Schmiedeloge hat die Kontrolle über die militärische Ausrüstung und Versorgung, wodurch die Königin bei neuen Eroberungen mit ihnen zusammenarbeiten muss.
Machtkämpfe zwischen Logen:
- Die drei großen Logen (Schmiede, Töpfer, Weber) ringen ständig um Einfluss und Macht. Jede versucht, ihre Position zu festigen, ohne die anderen zu sehr gegen sich aufzubringen. Die kleineren Logen versuchen, durch Blockbildungen ebenfalls politischen Einfluss zu gewinnen.
Begrenzte Macht der Königin:
- Obwohl die Königin (Dove White Sky) das Reich repräsentiert, ist ihre Autorität durch die Logen eingeschränkt. Sie kann Gesetze vorschlagen, Steuern erheben oder Kriege ausrufen, benötigt jedoch die Unterstützung ihres Sekretariats, in dem die Logen dominieren.
Zusammenhang: Logen, Pekumi und Regierung
Die Handwerkslogen und die Pekumi sind eng miteinander verflochten und bilden das Rückgrat von Randans Gesellschaft und Regierung. Während die Logen das wirtschaftliche und religiöse Leben Randans organisieren, stellen die Pekumi die Führungsschicht, die sowohl die politische als auch die spirituelle Balance des Reiches aufrechterhält. Die Königin, obwohl offiziell Herrscherin, ist stark von den Logen abhängig, deren Macht die Stabilität und den Wohlstand Randans sichert – aber auch Spannungen und Machtkämpfe innerhalb der Regierung fördert.
Bekannte Persönlichkeiten
- Dove White Sky:
Friedensstiftende Königin und brillante Thaumaturgin, bekannt für ihre Diplomatie. - Joje u Sen Who-Conquers-All:
Pekumi und Anführerin von Kinele, Befürworterin militärischer Expansion - Rui u Ekoyu of the Forge-Hymn:
Talentierter Schwertmeister und Thaumaturg, Verfechter des Friedens. - Lapdog Dejoku:
Ehemaliger Sklave, jetzt Gesandter der Gilde, strebt an, Randans Märkte für die Gilde zu öffnen. - Beddu Scythe-swinger:
Verstoßene Zauberin, einst Pekumi der Weberloge, praktiziert in Isolation Dämonologie.
Nachbarn
Okudo: Ehemaliger Tributpflichtiger, nun Feind. Kontrolliert Randans Murex-Produktionsinsel Eo-ah.
Kolonien:
- Anem Arehima: Elfenbeinlieferant, bekannt für Aufstände und spirituelle Überfälle.
- Jesim: Parfümproduktion.
- Galagi: Gewürze.
- Xhe: Rohseide von riesigen Motten.
- The City That Sails: Piratenföderation unter König Imil Inkhand, unterstützt von der Pelican Hull Company (Gilde).